Lokalnachrichten

5705 Results / Page 407 of 634

Background

Lokalnachrichten

Top 20 des Potsdamer Bürgerhaushalts übergeben

Die Top20-Liste des Potsdamer Bürgerhaushalts wurde gestern an die Stadtverordneten übergeben. Mit einer Entscheidung über die Bürgervorschläge wird, laut Stadtverwaltung, im Rahmen des Haushaltsbeschlusses 2020/21, im zweiten Quartal diesen Jahres, gerechnet. In Vorbereitung zur Haushaltsdiskussion finden nun die Beratungen der Bürgerhinweise in den Fachausschüssen, Fraktionen und Ortsbeiräten statt. Insgesamt wurden im Bürgerhaushalt fast 1.300 Hinweise eingereicht – mehr als 17.500 Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligten sich.

today30. Januar 2020

Lokalnachrichten

Tesla Kaufvertrag notariell beurkundet

Der Kaufvertrag zwischen dem Land Brandenburg und Tesla ist notariell beurkundet. Das hat die Staatskanzlei bekannt gegeben. Details dazu von Jan Lohan: Damit ist der Weg frei für die Übertragung des Grundstücks in Grünheide an den US-amerikanischen Automobilkonzern. Der Kaufpreis ist vertraglich auf fast 41 Millionen Euro festgelegt – könnte durch ein zweites Gutachten aber noch einmal angepasst werden. Auf dem rund 300 Hektar großen Areal soll die europäische Gigafactory […]

today30. Januar 2020

Lokalnachrichten

Wo ist Anna-Sophia T.?

Die Potsdamer Polizei sucht nach der 15-jährigen Anna-Sophia T. Das Mädchen befand sich in einer Potsdamer Jugendeinrichtung aus der sie am Dienstagvormittag verschwand. Anna-Sophia ist 1 Meter 62 groß und füllig. Sie hat helles, dickes Haar, eventuell zum Zopf gebunden. Vermutlich trägt sie ein rotes Oberteil und eine helle Hose. Wer das Mädchen seit Dienstag gesehen hat, oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Potsdam zu […]

today30. Januar 2020

Lokalnachrichten

In Brandenburg tagt das Stadtparlament

In der Havelstadt Brandenburg tagt heute das Stadtparlament. Nach Beratung in den Fachausschüssen wird der Antrag der Freien Wähler diskutiert, ein Hitzeschutzkonzept zu erstellen. Das Konzept soll verschiedene Bereiche abdecken. Ein Ziel ist, an heißen Tagen die Temperatur in Gebäuden zu senken. Auch die Stadtgestaltung soll sich den wärmeren Sommer anpassen. Stadträume heizen sich auf, weil dunkle Dächer und verdichtete Bauweise dazu führen, dass Städte Wärme speichern und nachts nicht […]

today29. Januar 2020

Lokalnachrichten

Tagesordnung für Stadtverordnetenversammlung lang

Die Tagesordnung für die heutige Potsdamer Stadtverordnetenversammlung ist lang. So wird heute die Entgeltordnung des Potsdam-Museums besprochen. Diese muss geändert werden, damit das Stadtmuseum dauerhaft kostenfreien Eintritt anbieten kann. Ab 19 Uhr werden dann die Vorschläge der Bürger für den nächsten Haushalt an die Stadtverordneten übergeben. Das Stadtparlament muss sich mit den Bürgerwünschen beschäftigen und prüfen, wie sie umgesetzt werden können.

today29. Januar 2020

Lokalnachrichten

Siegerentwurf für geplantes Bergviertel in Krampnitz

Der Siegerentwurf für das geplante Bergviertel in Krampnitz steht fest. Medienberichten zufolge hat das Büro Cityförster die Jury überzeugt. Im neuen Viertel soll unter anderem gemeinschaftliches Wohnen umgesetzt werden. Zwei Potsdamer Wohnungsgenossenschaften haben bereits erklärt, dass sie zusammenarbeiten wollen, um bis zu 600 Wohnungen zu errichten. Ein anderer Aspekt der Planung im Bergviertel ist der Verkehr: ein zentrales Parkhaus soll dafür sorgen, dass der Bereich autoarm wird.

today29. Januar 2020

Lokalnachrichten

Corona Onlinekurs des HPI

Zur besseren Aufklärung vom Coronavirus hat die Weltgesundheitsorganisation, gemeinsam mit dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut, einen Onlinekurs entwickelt. Der Kurs erklärt den Teilnehmern in englischer Sprache, was Coronaviren ausmacht und wie man sie erkennt. Die Helfer lernen Strategien zur Verhinderung und Kontrolle von Ausbrüchen, aber auch Kommunikationsstrategien. Bereits seit 2016 bieten WHO und HPI gemeinsam eine webbasierte Lernplattform an. Deren Online-Kurse sollen die Reaktion auf gesundheitliche Notfälle weltweit verbessern und so Leben […]

today29. Januar 2020

Lokalnachrichten

Brandenburger kaufen immer häufiger E-Autos

Brandenburger kaufen immer häufiger E-Autos. Das teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Demnach stieg die Zahl der E-Autos auf knapp 900. Ein Zuwachs von fast 30 Prozent im Vergleich zum Jahr 2018. Zeitgleich haben Brandenburger im letzten Jahr auch weniger Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren gekauft. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr so viele PKW mit reinem Elektroantrieb neu zugelassen wie nie zuvor. Seit 2015 hat sich die Anzahl nahezu verdreifacht.

today29. Januar 2020

0%