Lokalnachrichten

5684 Results / Page 165 of 632

Background

Lokalnachrichten

Fast 250 Waldbrände in Brandenburg dieses Jahr

244 Waldbrände hat es in diesem Jahr im Land Brandenburg gegeben. Mehr als 200 davon ereigneten sich in den Monaten Mai, Juni und Juli, so die Waldbrandbilanz von Landesumweltminister Axel Vogel. Der größte Waldbrand war der auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog, bei dem mehr als 680 Hektar Wald über zwei Wochen lang in Flammen standen. Verglichen mit dem Vorjahr fällt die Waldbrandbilanz deutlich trotzdem besser aus – 2022 wurden […]

today3. November 2023

Lokalnachrichten

1000 Tulpen für Babelsberg

1.000 Tulpen sollen im nächsten Frühjahr im Potsdamer Stadtteil Babelsberg erblühen. Dafür möchte die CDU sorgen, die am Samstag zu einer Blumenzwiebelpflanzaktion aufruft. Ziel der Pflanzaktion ist es, die Grünanlagen im Viertel zu verschönern. Die Tulpen sollen auf die Anlagen aufmerksam machen und zu achtsamerem Umgang mit ihnen anregen.

today2. November 2023

Lokalnachrichten

Rad-Sharing-Projekt in Kleinmachnow wird ausgewertet

In Kleinmachnow geht das Pilotprojekt „temporäre Mobilstationen“ zu Ende. 30 Monate lang hat die Gemeinde mehrere Elektrofahr- und zwei Lastenräder zur Ausleihe angeboten. Mehr als 2.700 mal wurden Räder, mehr als 130 mal die Lastenräder entliehen. Über 800 Einwohnerinnen und Einwohner haben sich für die Radentleihe registriert. Die Gemeinde will nun mit dem Wissen aus dem Pilotprojekt bis zum Sommer ein dauerhaftes Sharing-System für umweltfreundliche Mobilität entwickeln, die in Kleinmachnow […]

today2. November 2023

Lokalnachrichten

Neuer Bürgermeister Heiko Richter tritt Amt an

In Falkensee hat Heiko Richter das Bürgermeisteramt angetreten.   Richter hat gestern die Amtsgeschäfte von seinem Amtsvorgänger Heiko Müller offiziell übernommen, der nach 16 Jahren an der Rathausspitze nicht nochmal zur Bürgermeisterwahl angetreten war. Richter ist 51 Jahre alt und war bisher als Veranstaltungsmanager in Falkensee aktiv. Am 2. Juli hat sich Richter als parteiloser Kandidat gegen Jan Pollmann von der CDU durchgesetzt.

today2. November 2023

Lokalnachrichten

Mann mit Machete und Gasdruckpistole am Bhf Werder festgenommen

Am Montag wurde am Bahnhof in Werder/Havel ein Mann festgenommen, der eine Machete und eine Gasdruckpistole bei sich hatte. Der 18-Jährige wurde von der Polizei an der Flucht gehindert und ins Gefängnis gebracht. Es wird ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Ins Gefängnis musste er sofort, weil schon ein Haftbefehl gegen in vorlag. Der Zugverkehr auf der Linie RE1 war deswegen am Montagnachmittag für 3 Stunden unregelmäßig.

today1. November 2023

Lokalnachrichten

Zufahrt Wetzlarer Straße zur Nuthestraße bis März 2024 gesperrt

Ab heute ist die Auf- und Abfahrt Wetzlarer Straße zur Nuthestraße bis März 2024 gesperrt. Grund sind Bauarbeiten, weil die Auffahrt für die Lieferung neuer Straßenbahnen umgebaut werden muss. Die Busse 690 und 696 werden deswegen umgeleitet. Die Linie 690 fährt ab dem Johannes-Kepler-Platz über die Neuendorfer- und Großbeerenstraße. Der 696er Bus fährt ab der Gerlachstraße ebenfalls über die Großbeerenstraße. Den genauen Fahrplan haben die Potsdamer Verkehrsbetriebe im Internet veröffentlicht.

today1. November 2023

Lokalnachrichten

Mühlenfließ (Potsdam-Mittelmark) nimmt rund 5 Millionen Euro durch Windräder ein

Die Gemeinde Mühlenfließ bei Niemegk in Potsdam-Mittelmark nimmt pro Jahr knapp 5 Millionen Euro mit Windrädern ein. Die Einnahmen kommen aus der Gewerbesteuer, die die Betreiber der Anlagen zahlen müssen. Dazu kommen 10.000 Euro pro Windrad, das neu errichtet wird. Aktuell stehen 53 Windräder, die pro Jahr genug Strom für 60.000 Haushalte produzieren. Fast 40 Prozent der Fläche von Mühlenfließ gilt damit als Windpark.

today1. November 2023

Lokalnachrichten

Zahl der Einbrüche in Potsdam 2022 gestiegen

Die Zahl der Einbrüche in Potsdam ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Insgesamt wurden 2022 fast rund 170 Einbrüche in Wohnungen und Häuser registriert. Das sind knapp 50 mehr als noch vor zwei Jahren, so ein Bericht der Polizeidirektion West. Besonders auffällig sei, dass fast die Hälfte aller Einbrüche tagsüber stattfinden. Die Polizei ruft deswegen dazu auf, sich über aktuelle Schutzmöglichkeiten für Häuser und Wohnungen zu informieren.

today30. Oktober 2023

Lokalnachrichten

Potsdamer warten im Durchschnitt 5 Monate auf Bearbeitung von Wohngeldanträgen

In Potsdam müssen Antragsteller rund 5 Monate darauf warten, dass ihr Wohngeld-Antrag bearbeitet wird. Das hat eine Daten-Recherche des rbb ergeben, bei der die Bearbeitungsdauer bei allen Landkreise im Land Brandenburg abgefragt wurden. Mit 5 Monaten ist Potsdam dabei Spitzenreiter – in der Prignitz muss nur zwei bis sechs Wochen gewartet werden, obwohl die Anzahl der Antragsteller dort am stärksten gestiegen ist. Insgesamt haben bundesweit knapp 2 Millionen Menschen Anrecht […]

today30. Oktober 2023

0%